24-Stunden-Schicht in Sulzfeld: Jugendrotkreuz und Jugendfeuerwehr meistern sieben Einsätze mit Bravour

Sulzfeld. Am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit stellten sich 14 Mitglieder des Jugendrotkreuzes Sulzfeld und Mitgliedern der Jugendfeuerwehr einer besonderen Herausforderung: einer realitätsnahen 24-Stunden-Schicht mit insgesamt sieben Übungseinsätzen. Unterstützt wurden sie von fünf Betreuerinnen und Betreuern, die das Programm begleiteten und für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Der Startschuss fiel mit einem gemeinsamen Vesper im Feuerwehrhaus in Sulzfeld. Nach dem Einrichten der Schlafplätze und dem „Einsatzbereitmachen“ ging es direkt los: Ein simulierter Spielplatzunfall am Obstwiesenpfad forderte die erste gemeinsame Aktion von JRK und Jugendfeuerwehr. Anschließend klang der Abend mit einem Filmabend samt Snacks aus – doch die Ruhe war nur von kurzer Dauer.

Um 00:02 Uhr wurde die Gruppe zu einem nächtlichen Lagerhallenbrand alarmiert. Die Jugendlichen arbeiteten Hand in Hand, übten die Zusammenarbeit zwischen Sanitätsdienst und Feuerwehr und zeigten dabei beeindruckende Professionalität. Nach wenigen Stunden Schlaf folgte direkt nach dem Frühstück der nächste Einsatz: Ein Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen, bei dem erneut beide Jugendorganisationen gefordert waren.

Im Laufe des Tages folgten weitere Szenarien: Ein Containerbrand bei Firma Blanco, ein Sportunfall auf dem Fußballplatz sowie eine Vermisstensuche. Den krönenden Abschluss bildete um 14:30 Uhr eine groß angelegte Übung bei der Blanc-und-Fischer-Schule mit 14 verletzten Personen, bei der alle Beteiligten noch einmal ihr Können unter Beweis stellten.

Zum Ausklang trafen sich alle Teilnehmenden im Feuerwehrhaus Sulzfeld zum gemütlichen Beisammensein. Die Feuerwehr sorgte für das leibliche Wohl und servierte allen Helferinnen und Helfern Dampfnudeln mit Kartoffelsuppe – ein kulinarischer Höhepunkt nach einem ereignisreichen Tag.

Die Jugendlichen zeigten während der gesamten 24 Stunden ein beeindruckendes Maß an Motivation, Teamgeist und Durchhaltevermögen – ob bei Tag oder Nacht. Die gemeinsame Schicht war nicht nur eine wertvolle Lernerfahrung, sondern auch ein starkes Zeichen für die gute Zusammenarbeit zwischen Jugendrotkreuz und Jugendfeuerwehr in Sulzfeld.

Termine

10
22
22.10.2025 | 14:30-18:00
Seniorennachmittag
10
29
29.10.2025 | 12:30-21:00
Blutspendeaktion
Ravensburghalle Sulzfeld