Blutspendeaktion am Mittwoch, 18.01.17 in Sulzfeld

Kennst du deine Blutgruppe?

Nein, dann spende am 18.01.17 bei uns Blut. Du bekommst danach einen Blutspenderausweis, auf dem deine Blutgruppe vermerkt ist. Die Blutspendeaktion findet in der Ravensburghalle in Sulzfeld statt. Spenden kann man in der Zeit von 14.00 – 19.30 Uhr.

Was gibt es für Blutgruppen, welche ist am seltensten?

Bei jeder Blutspende bestimmen wir die Blutgruppe. Ein spezieller Blutgruppen-Automat ist dafür zuständig. Bei Erstspendern testen wir das Ergebnis zusätzlich von Hand. Die Blutgruppe wird dann im Blutspender-Pass eingetragen.

Manchmal muss Gruppenzwang einfach sein. Auch der überzeugteste Einzelkämpfer sollte eine Gruppe kennen, der er zwangsläufig von Geburt an angehört: seine Blutgruppe. 

1901 entdeckte der Chemiker und Mediziner Karl Landsteiner die Blutgruppen A, B, AB und 0.

1940 fand er den Rhesusfaktor. Blutübertragungen sind seitdem kein riskantes Glückspiel mehr.

In der Grafik links seht ihr die Häufigkeit der entsprechenden Blutgruppen.

 

Wer kann wem Blutspenden?

Blut mit der Eigenschaft 0 Rhesus negativ ist besonders begehrt, denn es kann jedem Menschen übertragen werden. Doch nur 15 Prozent der Mitteleuropäer haben Rhesus negatives Blut.

Auf jeden Fall wird vor einer Blutübertragung eine Kreuzprobe durchgeführt. Proben aus Spender- und Patientenblut werden vermischt, um Unverträglichkeiten zu erkennen.

In der Grafik links seht ihr, welcher Patient mit der entsprechenden Blutgruppe welches Blut erhalten kann.

Also, auf geht´s zur Blutspende am Mittwoch 18.01.17. Wir freuen uns auf dich.

Termine

03
29
29.03.2025 | 08:00-23:00
JRK-Kreiswettbewerb
04
01
01.04.2025 | 19:30-21:30
Bereitschaftsabend - Rucksackkunde und Fallbeispiele
04
29
29.04.2025 | 19:30-21:30
Bereitschaftsabend - Bauchschmerzen... und was jetzt?
05
13
13.05.2025 | 19:30-21:30
Bereitschaftsabend
05
27
27.05.2025 | 19:30-21:30
Bereitschaftsabend